Das Wundnetz München
Der Patient ist Mittelpunkt unserer vernetzten Organisation zwischen ambulanter, stationärer und nachstationärer Versorgung.
Unser Ziel ist kompetente und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen wie Wundexperten, Pflegefachkräften, Ärzten, Podologen, Kostenträgern, etc. Gemeinsam streben wir eine ökonomisch effiziente Versorgung an. Durch die resultierende verkürzte Heildauer, kann nachhaltige Wirtschaftlichkeit gewährleistet werden.
Durch Fachvorträge, in den regelmäßig stattfindenden Treffen, unterstützen wir die Kompetenz und Qualitätssicherung all unserer Mitglieder!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Unsere Kooperationspartner

Geschichte des Wundnetzes
...mehr als 10 Jahre ist es schon her!
Aus dem laufendem Schulungsprogramm von Samberger hat sich immer mehr das Thema "Wunde" hervorgehoben. Die Nachfrage nach Fortbildungen und Informationen war sehr groß. Fachübergreifende Behandlung und Betreuung von Patienten mit chronischen Wunden wurde immer mehr zu unserem ,,Steckenpferd"
Unsere Idee eine Informationsplattform für sämtliche, an der Versorgung teilnehmender Partner, entstand.
Das war der Anfang eines qualifizierten Netzwerkes in und um München. Am Anfang eine kleine Gruppe an Interessierten, jetzt ein regelmäßiger Gesprächskreis. Bestehend aus Wundexperten und Pflegefachkräften von ambulanten Diensten, Altenheimen Arztpraxen und Kliniken. Mit im Boot sind aber auch Kostenträger, Podologen und Industrien.
Mittlerweile findet das Wundnetz München ca. alle 3-4 Monate regelmäßig statt. Es beinhaltet gut organisierte, informative Fachvorträge und viel Erfahrungsaustausch unter allen Beteiligten. Die Gründer, das Home Care Team von Samberger, sind stolz auf diese regelmäßige Treffen und blickt nicht nur auf die letzten 10 Jahre zurück, sondern auch auf eine spannende Zukunft!